HF/HF-V: Journalistische Ethik – zwischen Anspruch und redaktionellem Alltag

Preis
63,02 €

Die Medienethik ist ein zentraler Bereich der angewandten Ethik. Neben traditionellen Fragen nach journalistischer Ethik im Rundfunk- und Printbereich rücken zunehmend ethische Probleme in Bezug auf digitale Medien in den Fokus (zum Beispiel Fragen nach neuen Öffentlichkeiten oder die Qualitätssicherung von Texten im Netz betreffend).

Hieran anknüpfend führt dieses Seminar die Teilnehmenden in grundlegende Erkenntnisse und aktuelle Strömungen der journalistischen Ethik ein und reflektiert ein breites Spektrum ethischer Aspekte in der täglichen journalistischen Arbeit.

Eingangs sensibilisiert ein Impulsvortrag für entsprechende ethische Fragestellungen, bevor einzelne Problembereiche in Gruppenarbeiten und gemeinsamen Diskussionen näher ausdifferenziert werden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird bei der Anwendung von ethischen Perspektiven auf aktuelle Problembereiche der Berichterstattung (Corona-Pandemie, Ukraine-Konflikt…) liegen, die auch öffentlich immer wieder kritisch mit Blick auf journalistische Ethik diskutiert wurden und werden.

Ort:
Evangelisches Medienhaus, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart
Uhrzeit:
10:00 - 18:00
Datum:
Dozierender:
Preis:
74,99 €

Teilnahmebuchung

Anmeldedaten